In der Großen Moschee von Muscat befindet sich ein wunderschöner handgewebter Teppich, der einst der größte Teppich der Welt war, bis die Große Moschee von Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten ihm den Rekord streitig machte. Dies ist insofern bemerkenswert, als der Oman in einer Region, die sich gerne in den Vordergrund stellt, nicht viele "Erste" oder "Größte" vorweisen kann. Was das Land mit seinem reichen Erbe und seiner aufgeschlossenen Gesellschaft auszeichnet, ist ein starkes Identitätsgefühl, der Stolz auf eine uralte Vergangenheit im Weihrauchhandel und das Vertrauen in eine hoch gebildete Zukunft.
Für Besucher bietet sich hier die seltene Gelegenheit, die arabische Welt ohne den verzerrenden Blick des übermäßigen Reichtums kennenzulernen. Omans niedrige Städte haben sich ihren traditionellen Charme bewahrt, und die Werte der Beduinen stehen nach wie vor im Mittelpunkt des omanischen Willkommens. Mit einer Fülle an natürlicher Schönheit, von spektakulären Bergen über windgepeitschte Wüsten bis hin zu einer unberührten Küste, ist der Oman die offensichtliche Wahl für diejenigen, die das moderne Gesicht Arabiens suchen und dennoch seine alte Seele spüren wollen.