Gabal Shayeb Al Banat, also known as Mount Shayeb Al Banat, is a stunning mountain located in the Eastern Desert of Egypt. The mountain holds cultural significance and attracts visitors seeking natural beauty and captivating folklore.
The Mummification Museum is a unique and captivating destination that offers visitors an extraordinary glimpse into the ancient Egyptian art of mummification. It houses a vast collection of well-preserved mummies, artifacts, and interactive exhibits.
Die Sphinx in der Weißen Wüste ist eine atemberaubende natürliche Felsformation in der Weißen Wüste von Ägypten. Dieses faszinierende Bauwerk, das an das Fabelwesen aus den altägyptischen Überlieferungen erinnert, erhebt sich inmitten einer surrealen Landschaft.
Das Englische Haus in Ägypten ist ein historisches Wahrzeichen, das als fesselndes Relikt der stürmischen Vergangenheit der Region die Auswirkungen von Krieg und Revolution auf die Oase widerspiegelt. Inmitten der ägyptischen Wüste gelegen, nimmt dieses architektonische Juwel einen bedeutenden Platz in der Geschichte ein.
Es ist allgemein bekannt, dass Ägypten ein warmes Klima und Wüstenlandschaften hat, aber weniger bekannt sind die Nationalparks und Naturschutzgebiete, die mehr als 12 % der gesamten geografischen Fläche des Landes ausmachen. Ägypten hat über 30 Nationalparks, die jeweils eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beherbergen, von denen einige nur in Ägypten vorkommen. Die Nationalparks sind beliebte Ausflugsziele für die Bewohner der Hauptstadt Kairo, die hier eine Pause vom hektischen Stadtleben einlegen. Die Nationalparks und Wildtierreservate des Landes, die Besucher aus aller Welt anziehen, sind eines der beliebtesten Reiseziele Ägyptens.
Menschen, die Ruhe und Frieden bevorzugen, werden es zweifellos genießen, inmitten der natürlichen Schönheit Ägyptens in der Nähe der Seen Zeit allein zu verbringen. Die ruhigen Wasserwege und das Zwitschern der Vögel geben einem viel Privatsphäre. Es ist ein wunderbarer Ort für Selbstreflexion und Verjüngung, während man die natürliche Pracht genießt.
Steinbruch Gebel El Silsila
Mindestens seit der 18. Dynastie bis in die griechisch-römische Zeit war es eine bedeutende Steinbruchstätte an beiden Ufern des Nils. Silsila ist bekannt für seine Kenotaphen und Stelen aus dem Neuen Reich.
Jabal al-Silsila liegt 65 km nördlich von Assuan, wo sich der Nil verengt und jedes Ufer zu einer sehr steilen Klippe wird.
Archäologische Funde und schriftliche Zeugnisse weisen darauf hin, dass das Gebiet von Jebel al-Silsila seit prähistorischen Zeiten bis in die koptische Zeit genutzt wurde. Es wurden Funde aus dem oberen Paläolithikum gemacht.
Assuan Ägypten
Am Ostufer wurden ein Friedhof aus prädynastischer Zeit und Felsmalereien aus derselben Zeit gefunden, auf denen Menschen, Boote, Tiere und Vögel dargestellt sind...
Ab der Zeit des modernen Staates wurde Jabal al-Silsila zu einem Steinbruch für Sandstein und wurde zu einer Hauptquelle für diese Art von Stein, und von der Mitte der 18.
Dynastie bis zur römischen Ära wurde dieser Ort zur Quelle, mit der die wichtigsten Tempel Ägyptens gebaut wurden, und ab dem Zeitalter der 18. Dynastie bauten Könige und hohe Staatsmänner Schreine und religiöse Gebäude an diesem Ort.
Am Ostufer befindet sich eine Tafel aus der Zeit von Amenhotep IV., die über die Aktivitäten berichtet, die während der Herrschaft dieses Königs im Steinbruch stattfanden. Zu den wichtigsten Monumenten in Jabal al-Silsila gehören die in den Fels gehauenen Kapellen des Königs Horemheb, die sich am nordwestlichen Ende der Kette befinden. Die Kapellen bestehen aus einer viersäuligen Fassade. Daran schließt sich eine Kabine mit einer "Nische" im hinteren Teil und mit sieben Statuen von "Amon, Mut, Khonsu, Sobek, Tawert, Thoth und Horemheb" an. In der Kabine befinden sich Ansichten der 75 Götter und Göttinnen. An den Wänden mit ihren Familien und Prinzen.
Es gibt Überreste eines Tempels für den gleichen König, 350 km nördlich, und es besteht aus geschnitzten Blöcken und Stücke von Säulen, und der obere Teil eines Gemäldes, das den König macht Opfergaben an "Osiris und Isis" Mit Hilfe von Nepthys, Thoth und Anubis vollbrachte Isis einen großen magischen Akt. Sehr sorgfältig begannen sie, den Körper von Osiris wieder zusammenzunähen. Sie arbeiteten Nacht für Nacht zusammen. Als der Körper wieder ganz war, wickelten sie ihn von Kopf bis Fuß in Leinenstreifen und schufen so eine Mumie. und Teil einer Backsteinmauer, und die Überreste verschwanden aufgrund der Tätigkeit der modernen Steinbrüche, mit Ausnahme einiger Stücke
Steinbrüche." Die Steinbrüche sind das Wichtigste am östlichen Jabal al-Silsila und geben Aufschluss über die Technik der Steinbearbeitung, die auf die griechisch-römische Zeit zurückgeht. Die Wände dieses Steinbruchs sind voll von Gedenkinschriften, von denen die meisten in demotischer oder griechischer Sprache verfasst sind.
Ausgrabungen in Jabal Al-Silsila". Zu denjenigen, die die Reihe besuchten und die Inschriften darin in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts n. Chr. kopierten, gehörten Champollion, Ippolito Rosellini, John Gardner, Wilkinson, Richard Lepsius, und diejenigen, die im selben Jahrhundert Notizen machten, waren Francis Griffith und Flinders Petrie in den Jahren 1886 - 1887, und im Jahr 1910 wurde die Reihe von Arthur Wiggall veröffentlicht und wird noch heute veröffentlicht.
Und "Wilhelm Spiegelberg" veröffentlichte 1915 die demotischen und griechischen Inschriften auf der Grundlage der von Georges Legrand kopierten Inschriften, und 1950 führte das "AIS" eine epigraphische Studie über die Region Al-Silsilah durch, die von Ricardo Caminos durchgeführt wurde, der seine Arbeit in neun Saisons zwischen 1955 und 1982 erledigte.
Kheni-Tempel" Der Tempel von Kheni wurde wiederentdeckt, wobei es sich um die Überreste von Fundamenten und Erdblöcken handelt. Kheni ist der alte Name von Jabal al-Silsilah, was "Ort der Gotteslästerung" bedeutet und darauf hinweist, dass es sich um einen Ort der Anbetung und nicht nur um einen Steinbruch handelt. Der Sobek-Tempel wurde von Richard Lepsius als ein abgerissener Tempel aus der Ramessidenzeit beschrieben und zwischen 1906 und 1925 aufgezeichnet. Er wurde 2012 von einer schwedischen Expedition unter der Leitung von Maria Nelson im Rahmen des "Mount al-Silsila Survey Project" wiederentdeckt.
Lesen Sie Top Ägypten-Touren FAQs
1. Es wird empfohlen, einen Führer zu engagieren.
Die Führer können Ihnen helfen, sicher durch die gesamte Stätte zu navigieren. Sie wissen, wie man sich in den Höhlen bewegt, und helfen dabei, die wichtigen Relikte der Stätte zu verstehen.
2. Tragen Sie angemessene Kleidung
Ägypten ist ein konservatives Land, und es wird empfohlen, moderate Kleidung zu tragen, die Kopf, Schultern und Knie bedeckt.
3. Trinkgeld oder Bakschisch
In Ägypten ist es üblich, Trinkgeld zu geben. Sie können etwa 5 % der Gesamtkosten als Trinkgeld an den Reiseführer zahlen.
Die bedeutenden Bauwerke von Luxor und Karnak wurden aus Sandstein errichtet, der in Gebel el-Silsila abgebaut wurde.
Das Gebiet liegt zwischen Kom Ombo im Süden, in Richtung Oberägypten, und Edfu im Norden, in Richtung Unterägypten. Kheny (oder Khenu) bedeutet in verschiedenen Sprachen "Der Ort des Ruderns". Mindestens seit der 18. Dynastie bis in die griechisch-römische Zeit wurde es auf beiden Seiten des Nils als bedeutender Steinbruch genutzt.
der Nilkult
Das Gebel Silsilla, das in der Pharaonenzeit als Khenu (Ort des Ruderns) bekannt war, war ein wichtiger Knotenpunkt des Nilkults. Jährlich wurden hier Opfer dargebracht, um die Fruchtbarkeit des Landes zu Beginn der Überschwemmungssaison zu garantieren.
Besuchen Sie unsere Partner