Kom Ombo Temple



Der historische Tempel von Kom Ombo befindet sich im Norden der Stadt Kom Ombo, etwa 45 km nördlich von Assuan. Dieser Tempel ist in seiner architektonischen Zusammensetzung einzigartig, da er auf zwei Achsen basiert, von denen jede was es sich darstellt. Ein integriertes Beleuchtungsprojekt wurde ebenfalls durchgeführt, um den Tempel nachts zu beleuchten. Es wurde während der Regierungszeit von Ptolemaios VI. Gegründet und in der Römerzeit zur Zeit des Kaisers "Tiberius" in Bezug auf Design und Architektur dekoriert.


Kom Ombo Temple Sobek Temple

Sind Sie vollständig geimpft? Dann müssen Sie bei Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen von Kairo keinen PCR-Test vorlegen, um einen einmaligen Urlaub im Land der Pharaonen zu genießen.

Der Tempel von Kom Ombo ist eine der wichtigsten Stationen aller Ägypten-Nilkreuzfahrten und in den meisten Ägypten-Reisepaketen, Ägypten-Tagestouren und Assuan-Tagestouren enthalten.

Es wurde während der ptolemäischen Dynastie erbaut, aber einige Erweiterungen wurden später während der Römerzeit in Ägypten hinzugefügt.

Der Kom Ombo Tempel kann leicht besucht werden, wenn Sie Touren nach Ägypten oder von unseren verschiedenen Touren ab Kairo planen.

Sein Ziel ist ungewöhnlich und richtet sich an zwei Götter, den Krokodilgott Sobek und Horus den Älteren, den Falkengott. Es hat ein doppeltes Heiligtum in einer symmetrischen Architektur, in der jede Hälfte ihrem Gott gewidmet ist. Um auf den Tempel zuzugreifen, betreten Sie derzeit einen Seiteneingang, der einst als Tür im Gehege diente. Der ursprüngliche Eingangspylon wurde vom Nil vollständig erodiert.

Heute leben in der Stadt viele Nubier, die aufgrund der Bildung des Nassersees verstreut sind. Der beste Weg nach Kom Ombo führt über den Nil.

Der Tempel stammt aus der postpharaonischen Zeit und stammt aus derselben Zeit wie der Esna- und der Edfu-Tempel. Es wurde wahrscheinlich auf den Fundamenten einer früheren Struktur gebaut. Der Eingangspylon wurde später vom römischen Kaiser Augustus um 30 v. Chr. Hinzugefügt.

Die innere Struktur des Tempels ist der von Esna sehr ähnlich. Vom leider stark beschädigten Vorhof führen zwei Türen in die Hypostyle-Halle mit acht Kapitellen in Form einer Lotusblume, die mit Szenen verziert sind, die sich auf Horus, den Gott des Himmels, an der linken Wand und auf Sobek, das Krokodil, beziehen rechts, wo wir auch die Kapelle von Hathor finden, die der Begleitgöttin des Horus gewidmet ist.

In der Kapelle befindet sich eine Sammlung von Krokodilmumien. Links befindet sich ein großer Brunnen und ein Becken, in dem heilige Krokodile aufgezogen werden.

Customer Reviews